Um klar zu sehen, reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung.

 

Antoine de Saint-Exupéry

Ursachen erkennen

"Tunnelblick", das ist die Beschreibung einer Situation, in der wir Menschen nur noch eingeschränkt wahrnehmungsfähig sind.

 

Ein Sparringspartner, der mit Lebenserfahrung und Fachkompetenz dabei hilft, wieder einen klaren "Durchblick" zu bekommen, kann beim Erkennen von Ursachen eines Problems oder dem Erfassen einer schwierigen Situation sehr hilfreich sein.

 

Zögern Sie nicht, sich bei einem vertrauensvollen Gespräch zu vergewissern, welcher Lösungsansatz für Sie und Ihr Unternehmen der Richtige ist.

 

Alleinverantwortliche Führungskräfte sind oft einsam bei der Bewertung von kritischen Vorgängen. Ich kann als alter, erfahrener Unternehmer nachvollziehen, wie es Ihnen dabei geht und stehe Ihnen zur Verfügung.

Lösungen finden

Wenn die Situation erkannt ist und das Problem "ein Gesicht" hat, ist das Finden einer entsprechenden Lösung in der Regel nicht mehr so kompliziert.

 

Es geht dann nur noch darum, pragmatische und moralisch vertretbare Wege zu finden.

Die dafür einsetzbaren Techniken können Ihnen sowie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden.

 

Für eine erfolgreiche Realisierung der Aufgaben ist die Moderation durch einen neutralen Coach sinnvoll.

Bei allen meinen Mandanten konnte ich, durch die Einbindung der Leistungsträger im Unternehmen, neue, tragfähige und zukunftsfähige Vorgehensweisen erarbeiten.

 

Wer schon viele Unternehmen beraten hat, kennt auch viele Möglichkeiten Hilfestellung zu leisten. 

  

 

 

 

Ziele setzen

Wer den Weg kennt, muss ihn auch für alle, die den Weg gehen sollen, deutlich erkennbar machen.

 

Ziele zu beschreiben ist keine triviale Aufgabe. Ziele müssen erreichbar sein und dürfen nicht zu Frustrationen führen. Schriftliche Zielvereinbarungen sind sehr beliebt, aber vergessen Sie nicht, dass auch ein Stück Begeisterung dazu gehört, zu neuen Ufern aufzubrechen.

 

Je komplexer die Veränderungen sind, die Sie als Ziel vorgeben, je größer wird auch der Aufwand sein müssen, um alle daran Beteiligten mit auf den Weg zu nehmen. Das ist eine nicht zu unterschätzende, anspruchsvolle Führungsaufgabe, auf die Sie sich vorbereiten sollten.

 

Mit Seminaren, Workshops, Präsentationen, enger persönlicher Begleitung und Erfolgskontrollen stehe ich Ihnen zur Seite.